• Startseite
  • Produkte
  • Aktuelles
  • Ausbildung
  • Mitglieder
  • Kontakt
  • Impressum
Ausbildung
Tischler: Beruf mit Zukunft!

Der Beruf des Tischlers und Schreiners hat sich im 13. Jahrhundert aus dem Beruf des Zimmers entwickelt. Zu allen Zeiten war und ist es die Aufgabe des Tischlers die nächste Umgebung des Menschen zu formen. Holzarbeiten im Bau und in der Wohnung sollen so gestaltet sein das Form und Funktion im Einklang stehen.

Tischler fügen durch ihr Können und ihr handwerkliches Geschick Werkstoffe zu einer Einheit zusammen, die konstruktiv und gestalterisch höchsten Anforderungen entsprechen.
Die Ausbildung zum Tischler ist der ideale Einstieg in einen Beruf mit großen Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Nach erfolgreicher Ausbildung stehen viele Fortbildungstüren offen. Wer seine Stärken mehr im kaufmännischen Bereich sieht, hat z. B. die Möglichkeit sich zum Refa-Fachmann ausbilden zu lassen. Der Tischlergeselle dem der gestalterische Aspekt seiner Ausbildung mehr liegt, sieht seine Zukunft vielleicht in einem Studium zum Dipl.-Ing.Design. Gestalterische und kaufmännische Fähigkeiten vereinen sich in der Fortbildung zum Tischlermeister.
Der moderne Beruf des Tischlers bietet sehr viele Möglichkeiten.

Für weitere Informationen empfehlen wir folgende Links:

http://www.tischler.de

http://www.hwk-hamburg.de/ausbildung/beruf/93/

http://www.glockenspitz.de/

http://www.tischler-nrw.de/
© 2006 - 2022 Tischler Innung Krefeld